Festinfos
Alles Wissenswerte rund um's Fest
Festgelände:
Das Festzelt befindet sich am Parkplatz unterhalb des Gemeindeamtes in Grän, Dorfstraße 1. Im Zelt erwartet euch eine große Bühne für die Live-Acts mit genügend Platz, um der Musik zu lauschen und zu feiern. Außerdem wird es eine Weinlaube, eine Bar und im Freien eine Pilsbar geben.
Anreise:
Freitag und Samstag abends gibt es Zubringerbusse vom Veranstalter organisiert. Shuttles nach Hause wird es ebenfalls geben. Busfahrpläne gibts hier!
Mit dem Auto: Von Reutte kommend über den Gaichtpass in das Tannheimer Tal, von Pfronten im Allgäu über das Engetal direkt nach Grän oder von Oberjoch im Allgäu durch das Tannheimer Tal nach Grän.
Bezahlen im Festzelt:
Im gesamten Festzelt kann in Bar oder mit Karte (auch mit digitalen Karten am Handy, Uhr, etc.) bezahlt werden!
Die Raiffeisenbank Tannheimertal in Kooperation mit Hobex ermöglicht uns das Bargeldlose Bezahlen während des Festbetriebs - vielen herzlichen Dank!
Festumzug am Sonntag:
Der Festakt findet bei guter Witterung am Musikpavillon in Grän statt, bei schlechter Witterung im Festzelt.
Der Festumzug führt durch das Dorf. Die Festzugsordnung sowie den Streckenverlauf könnt ihr hier nachlesen: Feststrecke & -infos
Parkplätze:
Ausreichend Parkplätze sind an der Bergbahn in Grän vorhanden.
Während des Festbetriebs kann dort kostenlos geparkt werden! (Freitag, 18 - 3 Uhr; Samstag 18 - 24 Uhr und Sonntag 7 - 22 Uhr)
Jugendschutz:
Selbstverständlich achten wir bei unserem Musikfest auf den Schutz unserer Jugend. Es gelten die Regeln aus dem Tiroler Jugendschutzgesetz (https://www.ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=LrT&Gesetzesnummer=20000174).
An allen Veranstaltungstagen findet beim Betreten des Festzeltes eine Ausweiskontrolle statt und ein Eintrittsband wird ausgehändigt. Entsprechend dem Alter sind die Bänder farblich gekennzeichnet.
- Bier und Wein darf mit 16 Jahren konsumiert werden
- Spirituosen, Alkopops, Nikotin, E-Zigaretten ab 18 Jahren
- Ausgehzeiten unter 14 Jahren bis 23 Uhr, unter 16 Jahren bis 1 Uhr
Essen & Trinken:
Getränke sind ständig zu den Öffnungszeiten des Zeltes verfügbar. Die Küche schließt jeweils um 22 Uhr, Sonntags um 21 Uhr.
FAQs
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets für die Abendveranstaltungen am Freitag und Samstag können an der Abendkasse erworben werden. Der Eintritt zum Festakt ist am Sonntag kostenlos, zum Festumzug muss ein Festabzeichen erworben werden.
Was kostet der Eintritt?
Informationen zu den Preisen geben wir hier schnellstmöglich bekannt.
Gibt es Übernachtungsmöglichkeiten in Grän?
Ja, in Grän und der Umgebung gibt es zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, von Hotels über Pensionen bis hin zu Ferienwohnungen. Wir empfehlen, frühzeitig zu buchen, da das Musikfest viele Besucher anzieht. Frag am besten beim Tourismusverband an (www.tannheimertal.com).
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Das Musikfest findet bei jedem Wetter statt. Die meisten Programmpunkte, wie die Konzerte, werden im Festzelt durchgeführt. Der Festumzug kann bei extremen Wetterbedingungen angepasst oder verschoben werden. Bitte informiert euch kurz vor dem Fest über mögliche Änderungen auf unseren Kanälen.
Kann ich das Fest mit Kindern besuchen?
Absolut! Das Musikfest ist ein Event für die ganze Familie.
Wie kann ich mich als Helfer oder Sponsor engagieren?
Wir sind immer auf der Suche nach freiwilligen Helfern und Sponsoren, die unser Fest unterstützen möchten. Wenn du uns helfen willst, findest du alle Informationen auf der Mitwirken-Seite. Sponsoren können uns über das Kontaktformular erreichen.
Kann ich meine Haustiere mitbringen?
Aus Rücksicht auf andere Gäste und die Lautstärke des Events empfehlen wir, Haustiere nicht zum Fest mitzubringen.